Ortskerne stärken – Familienfreundliche Radinfrastruktur Sonnenland Mittelburgenland
Projektkoordination ⋅ Fuß und Radverkehr ⋅ Förderabwicklung
Die Region Mittelburgenland liegt gut erreichbar zu den Stadtregionen Wien, Wiener Neustadt, Sopron, Szombathely und Graz, wodurch sich große Potenziale für den Ausflugsverkehr ergeben. Ein gut ausgebautes Radwegenetz und grenzüberschreitende Radverbindungen stellen eine gute Basis für den Radtourismus dar. Aufbauend auf dem bestehenden Radwegenetz wurden einerseits Rastplätze, Abstellanlagen, Trinkbrunnen etc. an ausgewählten Orten errichtet, sowie das Informationssystem verbessert, um die Radtouristen gezielt auf die Angebote und Möglichkeiten in den Ortschaften (11 Gemeinden) entlang der Radwege aufmerksam zu machen. Das Projekt wurde mit Mitteln des Bundes und der EU kofinanziert.
Unsere Arbeit
Das Büro PanMobile übernahm die Projektbegleitung und –durchführung sowie die Abwicklung des Förderansuchens für den Regionalverband Blaufränkisch Mittelburgenland. Zu den Aufgaben gehörten unter anderem die Einholung und entscheidungsreife Aufbereitung von Angeboten für die geplanten Maßnahmen, die Begleitung von notwendigen Behördenverfahren, die Koordination der Projektpartner und beauftragten ausführenden Firmen, sowie die laufende Kommunikation mit dem Auftraggeber und der verantwortlichen Förderstelle.