Zickentaltaxi

Mobilitäts- und Verkehrskonzepte ⋅ Öffentlicher Verkehr, Mikro ÖV

Für die Zickentalgemeinden Bocksdorf, Gerersdorf-Sulz, Heugraben, Kukmirn und Rohr im Burgenland wurde 2021 ein gemeindeübergreifendes Mobilitätskonzept für ein Ruftaxi (Mikro ÖV) zur Verbesserung der internen Erreichbarkeit, sowie die Anbindung an die umliegenden regionalen Zentren erstellt. Ab November 2021 wurde ein Pilotbetrieb gestartet, der nach 3 Monaten aufgrund der guten Akzeptanz und steigender Fahrgastzahlen in einen Regelbetrieb übergeführt wurde. Ältere Personen als primäre Zielgruppe aber auch jüngere haben nun die Möglichkeit auch ohne eigenes Auto an drei Tagen in der Woche einzukaufen, Freizeitangebote zu nutzen, Arzt und Apothekenbesuche durchzuführen oder andere Erledigungen. Aufgrund der teilweise extremen Streulagen und der damit verbundenen großen Distanzen zu den Zielen wird eine Hausabholung angeboten.

Unsere Arbeit

Konzepterstellung mit Haushaltsbefragung und 2 Workshops, Umsetzungsbegleitung und laufende Evaluierung erfolgten durch das Planungsbüro PanMobile DI Christian Grubits. Im Rahmen des Konzeptes wurden Strukturanalysen durchgeführt, wichtige Ziele festgelegt, ein Betriebskonzept (Fahrpläne, Tarif usw.) erstellt und eine Kostenschätzung durchgeführt. Im Rahmen der Umsetzungsbegleitung wurden ein Mobilitätsverein gegründet, um Förderung angesucht und der Betrieb vorbereitet (Folder, Karten, Betreibersuche). Der Betrieb wurde zu Beginn monatlich danach quartalsweise evaluiert, d.h. es wurden Kartenverkauf, Nutzung statistisch ausgewertet.