GreMo – Grenzüberschreitendes Radverkehrskonzept Burgenland- Westungarn
Mobilitäts- und Verkehrskonzepte ⋅ Studien und Forschung
Die Studie „Potenziale – kleinräumige grenzüberschreitende Verkehrsströme. Burgenland – Westungarn“ wurde im Rahmen des Mobilitätsprojektes „Grenzenlose Mobilität – GreMo Pannonia“ erstellt.
Es galt, die Verkehrsverlagerungen aufgrund neuer Verbindungen zwischen den beiden Staaten zu untersuchen und hinsichtlich einer Einsparung von Umwegfahrten darzustellen, wobei der motorisierte Individualverkehr im Fokus stand.
Ziel der Studie war es, Möglichkeiten aufzuzeigen, wie die kleinräumige Erreichbarkeit zwischen dem Burgenland und Westungarn verbessert werden kann, ohne großräumigen Verkehr anzuziehen.
Es sollte die tägliche Mobilität im lokalen bzw. regionalen Verkehr erleichtert, Weglängen verkürzt und folglich Emissionen reduziert werden.
Unsere Arbeit
Im Rahmen der Studie wurden von PanMobile bestehende grenzüberschreitende Verbindungen analysiert, Defizite im Wegenetz aufgezeigt und darauf aufbauend neue Verkehrsverbindungen definiert.